: Sannwald Daunen-Kassettenbettdecke Karo mit 3 cm Innensteg Höchster Schlafkomfort dank bester Materialien Die hochwertige Füllung besteht aus weißen neuen Entendaunen (100% Daunen) der Klasse I und als Bezug wird ein feiner Daunenbatist (Nm 135/135) aus 100 % Baumwolle eingesetzt Dank Nomite Milbenschutz wird das Einnisten von Milben verhindert, so dass auch Hausstauballergikern und Asthmatikern nicht auf den natürlichen Schlafkomfort von Daunen und Federn verzichten müssen Wärme: 3 Federn Material: Bezug: 100 % Baumwolle Füllung: 100 % Entendaunen, Klasse I Maße: ca. B 135 x L 200 cm ca. B 155 x L 200 cm ca. B 155 x L 220 cm ca. B 200 x L 200 cm ca. B 200 x L 220 cm ca. B 220 x L 240 cm Füllgewicht: Größe 135 x 200 cm: 880 g Größe 155 x 200 cm: 1.000 g Größe 155 x 220 cm: 1.100 g Größe 200 x 200 cm: 1.300 g Größe 200 x 220 cm: 1.450 g Größe 220 x 240 cm: 1.700 g Nomite Das NOMITE-Zeichen signalisiert, dass es sich um ein Produkt handelt, das für Hausstaubmilbenallergiker geeignet ist. Denn federn- und daunengefüllte Bettwaren sind mit ihren für den Menschen so günstigen Wärme- und Klimaverhältnissen (schneller Wärmeaufbau während des Schlafens, schneller Feuchtigkeitsabbau beim Lüften) für die feuchtigkeitsabhängigen Milben eine sehr ungünstige Umgebung. Zusätzlichen Schutz bietet das federn- und daunendichte Hüllengewebe; das einer Einwanderung von Milben entgegenwirkt. Auch als Hausstauballergiker oder Asthmatiker brauchst du also nicht auf den natürlichen Schlafkomfort, den Daunen und Federn bieten, zu verzichten. Das wurde durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt. Downpass Standard Daunen und Federn aus kontrollierter Tierhaltung Der Downpass basiert auf dem Europäischen Übereinkommen für die Qualitätsvorschriften von Federn und Daunen. Dies beinhaltet strenge Kontrollen der Aufzucht von Enten und Gänsen. Der DOWNPASS-Standard beinhaltet: Daunen und Federn aus kontrollierter und artgerechter Tierhaltung Transparenz durch Rückverfolgbarkeit der Produkte Strenge und regelmäßige Kontrollen der Produktionsstätten